Die Frage nach dem richtigen Verhalten bei Sommerhitze kehrt jedes Jahr zur Sommerzeit wieder.
Besonders für ältere Menschen ist die Gefahr der Exsikkose (Austrocknung) oder Dehydration (Flüssigkeitsmangel) besonders hoch.
Die Stadt Hamburg hat eine Empfehlung „Sommerhitze- Häusliche und Stationäre Pflege“ raus gegeben. Hier werden unter anderem eine Flüssigkeitsmenge von 1,5 – 3l empfohlen, leichte Flüssigkeitsreiche Kost, regelmäßiges Messen der Körpertemperatur, leichte Bekleidung, nasse Tücher im Gesicht und Fußbäder.
Wenn Ihr hierzu Fragen habt, meldet euch gerne bei uns!
Mehr Tipps findet ihr hier: