Demenz Kommunikation

März 2021
Demenz Kommunikation
Zusatzmodule Demenz Neben dem Spezialkurs Demenz bieten wir dreizehn verschiedene Zusatz-Module zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. Alltagsaktivitäten, Kommunikation, Ernährung an. Modul II: Kommunikation: Lebenswelt von Menschen mit dementiellen Erkrankungen; einfühlsame Kommunikation; Validation.. 3x montags, 15.03., 22.03. und 29.03.2020; jeweils 17:00-20:00 Uhr
Info | Anmelden »Onlinekurs: Angehörigen- Gespräch
Herzlich Willkommen beim Gesprächskreis für pflegende Angehörige Mit diesem Angebot möchten wir pflegenden Angehörigen und Nahestehenden die Möglichkeit geben, sich zu begegnen, sich auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Pflegende Angehörige und Nahestehende sind in einer besonders herausfordernden Lebenssituation – da kann es sehr gut tun, sich mit anderen auszutauschen. Die Angehörigen-Gespräche dauern jeweils zwei Stunden und werden von einer Fachkraft der Diakonie moderiert und begleitet. Pro Termin gibt es jeweils einen kurzen inhaltlichen Impuls zu Themen, die pflegende…
Info | Anmelden »Trauer und Versöhnung
Stärkung der Angehörigen und Umgang mit dem Thema Trauer und Versöhnung mit Angehörigen mit einer konfliktreichen Vergangenheit. Auch geeignet für Angehörige von Suchterkrankten. Bringen Sie Ihre Fragen gern mit!
Info | Anmelden »April 2021
Demenz Kommunikation
Zusatzmodule Demenz Neben dem Spezialkurs Demenz bieten wir dreizehn verschiedene Zusatz-Module zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. Alltagsaktivitäten, Kommunikation, Ernährung an. Modul II: Kommunikation: Lebenswelt von Menschen mit dementiellen Erkrankungen; einfühlsame Kommunikation; Validation.. 3x dienstags, 13.04., 20.04. und 27.04.2021; jeweils 17:00-20:00 Uhr
Info | Anmelden »Mai 2021
Kommunikation
Zusatzmodule Demenz Neben dem Spezialkurs Demenz bieten wir dreizehn verschiedene Zusatz-Module zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. Alltagsaktivitäten, Kommunikation, Ernährung an. Modul II: Kommunikation: Lebenswelt von Menschen mit dementiellen Erkrankungen; einfühlsame Kommunikation; Validation.. 3x dienstags, 04.05., 11.05. und 18.05.2021; jeweils 17:30-20:30 Uhr
Info | Anmelden »Stress in der Pflege- so kann ich damit umgehen
In der Pflegesituation kommt es zu stressigen Situationen. Was ist positiver Stress und wann wird er zur Belastung? Was kann ich tun, um den Stress im Pflegealltag zu minimieren?
Info | Anmelden »Umgang mit den eigenen Gefühlen
Was hat es auf sich mit Wut, Ohnmacht und Trauer? Wie kann man damit umgehen? Information und Austausch
Info | Anmelden »Kommunikation- so geht´s?
Wie funktioniert Kommunikation ohne dass es zu Konflikten kommt? Wie wird eine zielorientierte Kommunikation gestaltet? 2x montags 31.05. u. 07.06.2021 17:00- 20:00 Uhr
Info | Anmelden »Juni 2021
Demenz Kommunikation
Zusatzmodule Demenz Neben dem Spezialkurs Demenz bieten wir dreizehn verschiedene Zusatz-Module zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. Alltagsaktivitäten, Kommunikation, Ernährung an. Modul II: Kommunikation: Lebenswelt von Menschen mit dementiellen Erkrankungen; einfühlsame Kommunikation; Validation.. 3x Mittwochs, 02.06., 09.06. und 16.06.2021; jeweils 17:00-20:00 Uhr
Info | Anmelden »Umgang mit den eigenen Gefühlen
Was hat es auf sich mit Wut, Ohnmacht und Trauer? Wie kann man damit umgehen? Information und Austausch Termine 04.06. 17:30- 19:30 Uhr und 05.06.2021 10:00- 13:00 Uhr
Info | Anmelden »Demenz Kommunikation
Zusatzmodule Demenz Neben dem Spezialkurs Demenz bieten wir dreizehn verschiedene Zusatz-Module zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. Alltagsaktivitäten, Kommunikation, Ernährung an. Modul II: Kommunikation: Lebenswelt von Menschen mit dementiellen Erkrankungen; einfühlsame Kommunikation; Validation.. 3x dienstags, 08.06., 15.06. und 22.06.2021; jeweils 17:00-20:00 Uhr
Info | Anmelden »Trauer und Versöhnung
Stärkung der Angehörigen und Umgang mit dem Thema Trauer und Versöhnung mit Angehörigen mit einer konfliktreichen Vergangenheit. Auch geeignet für Angehörige von Suchterkrankten. Bringen Sie Ihre Fragen gern mit!
Info | Anmelden »Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Fragen haben oder sich telefonisch zu einer Veranstaltung anmelden möchten: 040 416 24 651
Wenn Sie uns nicht direkt erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie zeitnah zurück.
Oder schreiben Sie uns gern eine E-Mail unter info@hamburgerangehoerigenschule.de