Demenz Kommunikation

März 2021
Demenz Kommunikation
Zusatzmodule Demenz Neben dem Spezialkurs Demenz bieten wir dreizehn verschiedene Zusatz-Module zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. Alltagsaktivitäten, Kommunikation, Ernährung an. Modul II: Kommunikation: Lebenswelt von Menschen mit dementiellen Erkrankungen; einfühlsame Kommunikation; Validation.. 3x montags, 15.03., 22.03. und 29.03.2020; jeweils 17:00-20:00 Uhr
Info | Anmelden »Grundlagen Demenz
In diesem dreiteiligen Kurs erhalten Sie Informationen zum Krankheitsbild Demenz, Anregungen zum Umgang und zur Alltagsbewältigung mit Menschen mit Demenz sowie Hinweise zu Entlastungsangeboten. Information und Austausch! Mit Abschluss der Spezialkurse besteht die Möglichkeit, eine Teilnahmebescheinigung nach § 45 SGB XI zu erhalten. 3x dienstags, 16.03., 23.03. und 30.03.2021; jeweils 17:00-20:00 Uhr
Info | Anmelden »Grundlagen Demenz WE
In diesem zweiteiligen Kurs erhalten Sie Informationen zum Krankheitsbild Demenz, Anregungen zum Umgang und zur Alltagsbewältigung mit Menschen mit Demenz sowie Hinweise zu Entlastungsangeboten. Information und Austausch! Mit Abschluss der Spezialkurse besteht die Möglichkeit, eine Teilnahmebescheinigung nach § 45 SGB XI zu erhalten. 1x Freitag, 19.03.2021 17:00-20:00 Uhr und 20.03.2021 10:00- 17:00 Uhr
Info | Anmelden »Onlinekurs: Grundlagen Demenz WE
Dieser Kurs findet Online statt In diesem zweiteiligen Kurs erhalten Sie Informationen zum Krankheitsbild Demenz, Anregungen zum Umgang und zur Alltagsbewältigung mit Menschen mit Demenz sowie Hinweise zu Entlastungsangeboten. Information und Austausch! Mit Abschluss der Spezialkurse besteht die Möglichkeit, eine Teilnahmebescheinigung nach § 45 SGB XI zu erhalten. 1x Freitag, 26.03.2021 17:00-19:00 Uhr und Samstag 27.03.2021 10:00- 15:00 Uhr
Info | Anmelden »April 2021
Essen und Trinken bei Menschen mit Demenz
Termine: 08.04. und 15.04.2021; 17:00- 20:00 Uhr
Info | Anmelden »Demenz Kommunikation
Zusatzmodule Demenz Neben dem Spezialkurs Demenz bieten wir dreizehn verschiedene Zusatz-Module zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. Alltagsaktivitäten, Kommunikation, Ernährung an. Modul II: Kommunikation: Lebenswelt von Menschen mit dementiellen Erkrankungen; einfühlsame Kommunikation; Validation.. 3x dienstags, 13.04., 20.04. und 27.04.2021; jeweils 17:00-20:00 Uhr
Info | Anmelden »Demenz im Fokus
Erste Schritte zur Orientierung Was ist zu tun? Hinweise zur Diagnostik, zum Krankheitsbild und zu den ersten Schritten, die unternommen werden können.
Info | Anmelden »Grundlagen Demenz
In besonderen Fällen Grundkurse zum Thema Demenz. Anregungen zur Pflege und Alltagsbewältigung sowie Hinweise zu passenden Hilfsmitteln und Entlastungsangeboten. Mit Abschlus29der Spezialkurse besteht die Möglichkeit, eine Teilnahmebescheinigung nach § 45 SGB XI zu erhalten. 3x, Montag, 19.04., Freitag, 23.04., Montag, 26.11.2021; 17:00-20:00 Uhr
Info | Anmelden »Onlinekurs: Demenz im Fokus
Onlinekurs ganz einfach über Zoom! Demenz, was ist zu tun? Hinweise zur Diagnostik, zum Krankheitsbild und zu den ersten Schritten, die unternommen werden können. Nähere Infos erhalten Sie nach der Anmeldung.
Info | Anmelden »Mai 2021
Kommunikation
Zusatzmodule Demenz Neben dem Spezialkurs Demenz bieten wir dreizehn verschiedene Zusatz-Module zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. Alltagsaktivitäten, Kommunikation, Ernährung an. Modul II: Kommunikation: Lebenswelt von Menschen mit dementiellen Erkrankungen; einfühlsame Kommunikation; Validation.. 3x dienstags, 04.05., 11.05. und 18.05.2021; jeweils 17:30-20:30 Uhr
Info | Anmelden »Grundlagen Demenz WE
In diesem zweiteiligen Kurs erhalten Sie Informationen zum Krankheitsbild Demenz, Anregungen zum Umgang und zur Alltagsbewältigung mit Menschen mit Demenz sowie Hinweise zu Entlastungsangeboten. Information und Austausch! Mit Abschluss der Spezialkurse besteht die Möglichkeit, eine Teilnahmebescheinigung nach § 45 SGB XI zu erhalten. 1x Freitag, 07.05.2021 17:00-20:00 Uhr und 08.05.2021 10:00- 17:00 Uhr
Info | Anmelden »Grundlagen Demenz
In diesem dreiteiligen Kurs erhalten Sie Informationen zum Krankheitsbild Demenz, Anregungen zum Umgang und zur Alltagsbewältigung mit Menschen mit Demenz sowie Hinweise zu Entlastungsangeboten. Information und Austausch! Mit Abschluss der Spezialkurse besteht die Möglichkeit, eine Teilnahmebescheinigung nach § 45 SGB XI zu erhalten. 3x mittwochs, 12.05., 19.05. und 26.05.2021; jeweils 17:00-20:00 Uhr
Info | Anmelden »Grundlagen Demenz
In diesem dreiteiligen Kurs erhalten Sie Informationen zum Krankheitsbild Demenz, Anregungen zum Umgang und zur Alltagsbewältigung mit Menschen mit Demenz sowie Hinweise zu Entlastungsangeboten. Information und Austausch! Mit Abschluss der Spezialkurse besteht die Möglichkeit, eine Teilnahmebescheinigung nach § 45 SGB XI zu erhalten. 3x mittwochs, 12.05., 19.05. und 26.05.2021; jeweils 17:00-20:00 Uhr
Info | Anmelden »Onlinekurs: Demenz im Fokus
Onlinekurs ganz einfach über Zoom! Demenz, was ist zu tun? Hinweise zur Diagnostik, zum Krankheitsbild und zu den ersten Schritten, die unternommen werden können. Nähere Infos erhalten Sie nach der Anmeldung.
Info | Anmelden »Grundlagen Demenz WE
In diesem zweiteiligen Kurs erhalten Sie Informationen zum Krankheitsbild Demenz, Anregungen zum Umgang und zur Alltagsbewältigung mit Menschen mit Demenz sowie Hinweise zu Entlastungsangeboten. Information und Austausch! Mit Abschluss der Spezialkurse besteht die Möglichkeit, eine Teilnahmebescheinigung nach § 45 SGB XI zu erhalten. 1x Freitag, 21.05.2021 17:00-20:00 Uhr und 22.05.2021 10:00- 17:00 Uhr
Info | Anmelden »Grundlagen Demenz WE
In diesem zweiteiligen Kurs erhalten Sie Informationen zum Krankheitsbild Demenz, Anregungen zum Umgang und zur Alltagsbewältigung mit Menschen mit Demenz sowie Hinweise zu Entlastungsangeboten. Information und Austausch! Mit Abschluss der Spezialkurse besteht die Möglichkeit, eine Teilnahmebescheinigung nach § 45 SGB XI zu erhalten. 1x Freitag, 28.05.2021 17:00-20:00 Uhr und 29.05.2021 10:00- 17:00 Uhr
Info | Anmelden »Juni 2021
Demenz Kommunikation
Zusatzmodule Demenz Neben dem Spezialkurs Demenz bieten wir dreizehn verschiedene Zusatz-Module zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. Alltagsaktivitäten, Kommunikation, Ernährung an. Modul II: Kommunikation: Lebenswelt von Menschen mit dementiellen Erkrankungen; einfühlsame Kommunikation; Validation.. 3x Mittwochs, 02.06., 09.06. und 16.06.2021; jeweils 17:00-20:00 Uhr
Info | Anmelden »Demenz Kommunikation
Zusatzmodule Demenz Neben dem Spezialkurs Demenz bieten wir dreizehn verschiedene Zusatz-Module zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. Alltagsaktivitäten, Kommunikation, Ernährung an. Modul II: Kommunikation: Lebenswelt von Menschen mit dementiellen Erkrankungen; einfühlsame Kommunikation; Validation.. 3x dienstags, 08.06., 15.06. und 22.06.2021; jeweils 17:00-20:00 Uhr
Info | Anmelden »Grundlagen Demenz
In diesem dreiteiligen Kurs erhalten Sie Informationen zum Krankheitsbild Demenz, Anregungen zum Umgang und zur Alltagsbewältigung mit Menschen mit Demenz sowie Hinweise zu Entlastungsangeboten. Information und Austausch! Mit Abschluss der Spezialkurse besteht die Möglichkeit, eine Teilnahmebescheinigung nach § 45 SGB XI zu erhalten. 3x donnerstags, 10.06., 17.06. und 24.06.2021; jeweils 17:00-20:00 Uhr
Info | Anmelden »Grundlagen Demenz WE
In diesem zweiteiligen Kurs erhalten Sie Informationen zum Krankheitsbild Demenz, Anregungen zum Umgang und zur Alltagsbewältigung mit Menschen mit Demenz sowie Hinweise zu Entlastungsangeboten. Information und Austausch! Mit Abschluss der Spezialkurse besteht die Möglichkeit, eine Teilnahmebescheinigung nach § 45 SGB XI zu erhalten. 1x Freitag, 25.06.2021 17:00-20:00 Uhr und 26.06.2021 10:00- 17:00 Uhr
Info | Anmelden »Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Fragen haben oder sich telefonisch zu einer Veranstaltung anmelden möchten: 040 416 24 651
Wenn Sie uns nicht direkt erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie zeitnah zurück.
Oder schreiben Sie uns gern eine E-Mail unter info@hamburgerangehoerigenschule.de